Coaching Angebote zur Stressbewältigung beim Wandern in der Nähe
Spaziergänge in der Natur tun Körper und Seele einfach gut. Sich dabei selbst immer wieder zu hinterfragen hilft, sich selbst immer besser zu verstehen und persönlich zu wachsen. Bei den nachfolgenden Coaching Angeboten kannst du Naturerlebnis und Selbstreflexion bzw. Coaching miteinander verbinden. Allein du entscheidest, ob du lieber zeit- und ortsunabhängig Selbstreflexion beim Wandern in deiner Nähe betreiben möchtest, bei einem Einzelcoaching im Gehen mit mir Lösungen für deine persönlichen Herausforderungen suchen willst oder dich bei einem Wanderseminar auf der Schwäbischen Alb mit Gleichgesinnten austauschst. In jedem Fall gebe ich dir methodische Unterstützung und zahlreiche Impulse mit auf den Weg.
Selbstreflexion beim Wandern in der Nähe
Einzelcoaching im Gehen
Wanderseminar auf der Schwäbischen Alb
Selbstreflexion beim Wandern in der Nähe
Einzelcoaching im Gehen
Wanderseminar auf der Schwäbischen Alb
Inhaltsverzeichnis
Coaching Definition
Coaching ist eine professionelle und lösungsorientierte Begleitung gesunder Menschen bei der Bewältigung ihrer individuellen beruflichen und privaten Herausforderungen.
In einem strukturierten Gespräch zwischen Coach und Coachee (Klient) wird der Coachee angeregt, eigene Lösungen zu entwickeln. Dabei wird er durch Fragestellungen und verschiedene Methoden vom Coach unterstützt, die Ursache seines Problems zu erkennen, seine Einstellungen weiterzuentwickeln und sein Verhalten zielführend anzupassen. Anders als bei einer Beratung bleibt der Coachee inhaltlicher Experte. Der Coach ist Prozessbegleiter und fördert die Selbstreflexion sowie Selbstwahrnehmung, gibt aber keine Tipps und Lösungsvorschläge.
7 Charakteristika eines Coachings
Zusammenfassend lässt sich ein Coaching durch folgenden Charakteristika beschreiben:
- individuell an den Anforderungen des Coachees ausgerichtet
- lösungsorientiert
- zeitlich begrenzt
- basiert auf freiwilliger Basis
- diskret: der Coach unterliegt wie ein Arzt einer Schweigepflicht
- für gesunde Menschen
- Der Coach ist Prozessbegleiter, macht aber keine Lösungsvorschläge. Experte seines Lebens bleibt der Coachee
Ich unterstütze dich methodisch bei deinen beruflichen und privaten Herausforderungen
Mein Selbstverständnis als Coach
Coaching bedeutet für mich, Menschen bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen zu begleiten und sie durch eine methodische Herangehensweise zu unterstützen, ihre Ressourcen zu nutzen, authentische Lösungen zu finden und mutig ihren eigenen Weg zu gehen. Dabei binde ich die Natur und Bewegung als weiteren Unterstützer in den Coachingprozess ein. Dies soll nicht nur einem kleinen Personenkreis zugänglich sein. Durch zeit- und ortsunabhängige Selbstreflexionskurse, Coachingwanderseminare in der Gruppe oder ein individuelles Einzelcoaching möchte ich allen die Möglichkeit geben, methodisch, professionell und intensiv an einem Coachingthema zu arbeiten.
Ich unterstütze dich methodisch bei deinen beruflichen und privaten Herausforderungen
Warum Coaching? – 11 Gründe für Coaching bei Stress
- Stressoren identifizieren und innere Anspannung lösen
- Herausfinden, was dir gut und was schlecht tut
- Herausforderungen aus einer anderen Perspektive betrachten
- Erfahrungen reflektieren
- Neutrales Feedback und professionelle Unterstützung erhalten
- Persönliche Strategien für ein dauerhaftes Wohlbefinden entwickeln
- Hindernisse aus dem Weg räumen
- Lösungen erarbeiten
- Ressourcen entdecken und aktivieren
- Grenzen setzen
- Eine gute Work-Life-Balance finden
Coaching hilft dir dabei, Lösungen zu finden
Selbstreflexion beim Wandern in der Nähe
Was versteht man unter Selbstreflexion?
Selbstreflexion bedeutet, über sich selbst und die eigenen Gefühle sowie Verhaltensweisen nachzudenken, diese zu analysieren und zu hinterfragen. Ziel der Selbstreflexion ist es, hinderliche Denk- und Verhaltensmuster sowie limitierende Glaubenssätze und Blockaden zu erkennen, um dann bewusst Änderungen vornehmen zu können.
Wie funktioniert Selbstreflexion beim Wandern und was bringt es dir?
Selbstreflexion beim Wandern ermöglicht dir, auf eine belastende Situation verschiedene Perspektiven zu gewinnen und dadurch neue Handlungsfreiräume zu erarbeiten. Hierbei wird die Landschaft methodisch einbezogen. Die Reflexion findet im Gehen oder beim bewussten Innehalten an ausgewählten Naturorten statt. Metaphern wie das Bergauf gehen oder entgegen der Fließrichtung eines Baches laufen unterstützen dich dabei, limitierende Muster und Blockaden zu erkennen.
Selbstreflexionskurse für Spaziergänge und Wanderungen
In den nachfolgenden Selbstreflexionskursen findest du methodische Schritt-für-Schritt Anleitungen mit zahlreichen Reflexionsfragen und Anregungen zu unterschiedlichen Aspekten der Stressbewältigung.
Selbstreflexion: Negative Emotionen und Gefühle zulassen und trotzdem positiv denken
Der Selbstreflexionskurs für alle, denen durch die Corona-Pandemie so langsam die Energie ausgeht.
19,99€
Einzelcoaching im Gehen
Was ist Einzelcoaching im Gehen?
Einzelcoaching bezeichnet einen Prozess, bei dem der Klient bei der Formulierung seiner Ziele, der Reflexion seiner Denk- und Verhaltensmuster sowie der anschließenden Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten von einem Coach unterstützt wird.
Beim gemeinsamen Gehen sind sowohl die Blicke des Klienten als auch des Coaches nach vorne gerichtet. Durch die Bewegung in der Natur entsteht ein gemeinsames Naturerlebnis und zugleich schwindet der Druck des Klienten, immer sofort etwas sagen zu müssen. Zudem lassen sich festgefahrene Blockaden im Gehen oft leichter lösen. Analogien zu geografischen Merkmalen oder Wetterbedingungen können helfen, Probleme anders zu sehen und passende Lösungen zu finden.
Themen und Fragestellungen für ein Einzelcoaching können zum Beispiel sein:
- Anstehende Entscheidungen, bei denen du noch unsicher bist
- Private und berufliche Stress- und Konfliktsituationen, für die du Lösungswege suchst
- Der Wunsch nach beruflicher Veränderung
- Ein anstehendes, wichtiges Gespräch (z.B. mit deinem Chef, ein Vorstellungsgespräch, ein Konfliktgespräch usw.)
- Ein Streit, den du gerne klären würdest aber dein Konfliktpartner ist nicht dazu bereit und du möchtest zumindest für dich Klarheit und einen besseren Umgang mit dem Konflikt erreichen
- Wo stehe ich? Wo will ich hin? Wie kann ich meinen eigenen authentischen Weg dorthin finden?
- Was treibt mich an? Welche Bedürfnisse habe ich? Wie kann ich sie besser erfüllen?
Du hast ein Thema, das du gerne angehen oder vertiefen möchtest und wünschst dir dabei Unterstützung? Oder hast du an einem meiner Wander-Seminare teilgenommen und möchtest etwas im geschützten Rahmen persönlich mit mir besprechen?
Bei einem gemeinsamen Spaziergang am Wasser helfe ich dir gerne, mehr Klarheit über deinen ganz eigenen Weg zu bekommen, eine authentische Lösung zu finden, dran zu bleiben und mutig deine Ziele zu verfolgen.
Einzelcoaching im Gehen
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
Per Telefon am Ort deiner Wahl
Vereinbare einen Termin:
info@klarheit-erwandern.de
+49 7031 721 9438
Das sagen meine Coachees
Was bringt dir ein Einzelcoaching im Gehen?
- Du erhältst eine individuell auf dein Thema zugeschnittene, methodische Unterstützung
- Die Bewegung in der Natur hilft dir, festgefahrene Probleme zu lösen und aus einer anderen Perspektive zu betrachten
- Du kannst dein Thema in einem diskreten und geschützten Rahmen bearbeiten
- Du erhältst Unterstützung beim Dranbleiben
- Du erhältst neue Impulse
- Du lernst deine Bedürfnisse und inneren Antreiber besser kennen
Wanderseminar auf der Schwäbischen Alb
Ein Wanderseminar verbindet Naturerlebnis und Coaching. Methodisch angeleitet kannst du dich einen ganzen Tag lang intensiv mit deinem Thema auseinandersetzen. Dabei wechseln sich Einzelreflexionen, Paarübungen, Gruppendiskussionen und theoretische Impulse ab. Wir nutzen den Naturraum Schwäbische Alb, um Abstand zum Alltag zu gewinnen und Herausforderungen aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Analogien und Metaphern wie Anstrengung beim Bergaufstieg, Rast oder landschaftlicher Weitblick unterstützen uns dabei. Ein „Wir sind nicht allein“ Gefühl zu schaffen, Erfahrungen auszutauschen und neue Erfahrungen und Erkenntnisse zu generieren runden das Wanderseminar ab.
Wanderseminar "Stressbewältigung für Projektleiter und Produktmanager"
Das Wanderseminar, in dem du für dich herausfindest, wie du im Beruf langfristig Stress abbauen und in kleinen Schritten Verbesserungen herbeiführen kannst.
95,00€